Beschwere dich über dich selbst

In diesem Artikel schauen wir uns eine Möglichkeit an, wie du deinen Charakter weiterentwickeln kannst, indem wir als Grundlage Beschwerden über dich selbst aufnehmen.

 

Dieser Ansatz mag dir vielleicht etwas merkwürdig vorkommen. Aber wenn wir davon ausgehen, dass es Dinge gibt, die dich an dir selbst stören, dann lass uns diesen Dingen eine Stimme geben, statt sie zu verdrängen oder abzulehnen.

 

Deine Beschwerden können sich beziehen auf vergangene Situationen, schlechte Entscheidungen, verpasste Möglichkeiten, Reue, negative Erinnerungen und alles andere, was deinen inneren Kritiker anspricht.

 

Nicht alle Beschwerden, die dir dabei in den Sinn kommen, haben auch das gleiche emotionale Gewicht oder besondere Konsequenzen für deine Charakterentwicklung.

 

Deshalb konzentriere dich zunächst auf eine Beschwerde, von der du glaubst, du würdest einen wesentlichen Entwicklungssprung machen, wenn du daran arbeiten würdest.

 

Wähle eine Beschwerde, die du vielleicht in besonderer Erinnerung hast. Hast du dich dabei selbst enttäuscht, bereust du, wie du dich gefühlt hast, bedauerst du ein bestimmtes Verhalten, bedauerst du, wie du dich benommen hast, was du bei anderen ausgelöst hast oder regst du dich über dich auf?

 

Wenn du dich nun auf eine Beschwerde fokussiert hast, überlege mal welche Werte du darin ausgedrückt hast.

 

Was heißt das?

 

Beispielsweise könntest du in einem Gespräch mit anderen Leuten deine Meinung zurückgehalten haben, weil du dir dachtest "Ich möchte keinen Streit auslösen oder nicht unangenehm auffallen".

 

In diesem Fall hättest du z.B. die Werte Harmonie und Gefallen ausgedrückt. Im Nachhinein könntest du deshalb möglicherweise enttäuscht über dich und dein Verhalten sein.

 

Danach überlege dir, welche Werte du dir gewünscht hättest, ausgedrückt zu haben.

Das können z.B. Werte sein, wie Mut und Ehrlichkeit.

 

Nun, in dieser Situation könntest du diese Lücke zwischen Harmonie oder Gefälligkeit auf der einen Seite und Mut und Ehrlichkeit auf der anderen Seite als eine Einladung wahrnehmen, an dieser Stelle deinen Charakter weiterzuentwickeln.

 

Also, beschwere dich über dich selbst.