Bist du resilient?

Manchmal ist es besser, Dinge und Situationen als Herausforderung statt als ein Problem zu sehen. Das gehört zum Resilient-Sein dazu.

 

Bei einer Herausforderung konzentrierst du dich eher auf Möglichkeiten, während du bei der Perspektive, etwas als ein Problem zu sehen, eher darauf schaust, was nicht funktioniert.

 

Betrachtest du etwas rein als Problem...

  1. denkst du, es kann nicht gelöst werden,
  2. entgehen dir vielleicht gute Optionen, weiterzukommen,
  3. siehst du vielleicht keinen Ausweg für diese Situation
  4. oder blockierst du dich innerlich (das drückt deine Stimmung).

Bei einer Herausforderung stellst du dir eher solche Fragen:

  1. Was kann ich jetzt machen, um die Situation zu regeln?
  2. Was kann ich als nächstes tun, um die Sache zu lösen?
  3. Wer oder was kann mir dabei helfen?
  4. Was kann ich mir Neues beibringen, um bei dieser Sache weiterzukommen?
  5. Was kann ich aus dieser Situation für mich lernen?

Manchmal bedeutet weiterkommen, eine Sache zu akzeptieren, wenn du sie nicht ändern kannst. Wenn du dich vorher innerlich gegen das Problem gewährt und es nicht akzeptierst hast, kannst du vielleicht später einmal die gleiche Situation anders betrachten, akzeptieren, dich von deinem inneren Kampf befreien und nach vorne schauen. Das ist dann auch ein Weiterkommen!

 

Wo siehst du bei deinem Problem die Herausforderung für dich?

 

Ich drück dir die Daumen.