Es ist schon mehr als einen Monat her, dass ich mein privates Facebookprofil nicht nutze und ich habe auch nicht vor, es in nächster Zeit wieder so zu tun, wie ich es in diesem Artikel beschrieben habe. Tatsächlich habe ich jedoch in der Zwischenzeit eine Seite auf Facebook erstellt, um auf meine Artikel aufmerksam zu machen und so vielleicht noch mehr Leute erreiche.
Was hat mir die Facebookpause bisher gebracht?
Ich konzentriere mich mehr auf das Bloggen und schreibe momentan regelmäßig Artikel für diese Webseite. Das ist das, was ich wollte.
Gleichzeitig merke ich auch, dass mir ohne Facebook keine sozialen Kontakte fehlen oder, dass ich überhaupt nicht das Gefühl habe, etwas Wichtiges zu verpassen.
Im Gegenteil. Ich kann mich besser auf Menschen in meinem realen Umfeld konzentrieren und bin nicht durch soziale Medien abgelenkt.
Außerdem ist es schön, mich nicht durch die vielen Reize überfluten zu lassen. Es hilft, bei mir selbst zu bleiben und mich mehr auf das Schreiben zu konzentrieren.
Mir ist natürlich klar, dass das jeder anders empfindet und vielleicht gehst du auch anders mit Facebook um, falls du dort unterwegs bist. Über Chancen, die Facebook manchen Leuten bietet, habe ich in dem ersten Artikel zu Facebook bereits geschrieben.
Aber falls du selbst den Eindruck hast, soziale Medien nehmen viel deiner Zeit ein und du könntest möglicherweise mehr von deinem Tag haben, wenn du weniger online unterwegs bist, dann kann ich dir nur empfehlen, es für dich selbst auszuprobieren.
Nur du selbst legst fest, ob und wann du dafür bereit bist und wie lange du das durchziehen möchtest. Konzentriere dich dabei auf Möglichkeiten und Vorteile ohne Facebook und weniger auf das, was du auf Facebook "verpassen" würdest.
Später wirst du merken, ob es für dich Sinn macht, ganz auf Facebook zu verzichten oder, ob du es für ausgewählte Aktivitäten nutzen möchtest, wie z.B. an bestimmten Gruppen teilzunehmen oder Seiten zu folgen.
Viel Erfolg!