In meinem letzten Artikel habe ich ein paar Dinge aufgelistet, die man als persönliche Herausforderung annehmen und ausprobieren kann.
Unter anderem beschäftige ich mich aktuell damit, früher aufzustehen.
Früher aufstehen
Normalerweise gehe ich nicht vor 7 Uhr aus dem Bett, manchmal auch später. Das reicht für mich völlig aus, um mich für die Arbeit fertig zu machen, loszugehen und um 8 Uhr zu beginnen.
Es ist aber oft so, dass ich schon vor 7 Uhr wach bin und dann liegen bleibe und mich am Handy beschäftige, bis ich dann endlich aufstehe.
Wenn wir einmal überlegen, wie viel Zeit dafür drauf geht, nur liegen zu bleiben und nichts Sinnvolles zu machen, ist das gar nicht mal so wenig.
Stell dir vor, du stehst jeden Tag eine halbe Stunde früher auf. Das sind im Jahr ungefähr 180 Stunden, die du anders oder sinnvoller nutzen kannst.
Ist das nicht viel? Das entspricht über einen Monat Arbeit in Vollzeit.
Und da ich nach Feierabend an manchen Tagen noch anderen Dingen nachgehe, wie Sport machen, Papierkram oder Organisatorisches, was nach einem Arbeitstag lästig sein kann, habe ich überlegt, morgens die Zeit dafür zu nutzen.
Damit habe ich heute begonnen. Mein Tag hat um 5:30 Uhr angefangen. Um 6 Uhr war ich im Fitnessstudio für ca. 1 Stunde, sodass ich anschließend passend für die Arbeit fertig war.
5:30 Uhr ist eine gute Zeit, wenn ich zum Sport fahre. An Tagen, an denen ich vor der Arbeit nicht noch woanders hinfahre, werde ich vielleicht um 6 Uhr aufstehen.
Durch den Sport am Morgen habe ich gemerkt, dass ich wacher und aktiver in den Tag starte. Schön war außerdem, dass das Fitnessstudio ziemlich leer war und ich in Ruhe und ohne Warten an den Geräten, mein Programm durchziehen konnte.
Was denkst du? Gibt es Aufgaben, die du schon morgens erledigen kannst? Ist es dir wert, es mal auszuprobieren und morgens früher aufzustehen?