Meine Challenge - 30 Tage früher aufzustehen - habe ich letzte Woche geschafft. Ich habe jedoch beschlossen, dass ich das weiterführe.
Hier ein kurzer Rückblick dazu:
Wie auch in dem vorigen Artikel beschrieben, habe ich die zusätzliche Zeit morgens dafür genutzt, Sport zu machen, Papierkram zu erledigen, meinen Musikunterricht vorzubereiten oder organisatorische Sachen am Laptop zu machen.
Das sind alles Dinge, die ich üblicherweise sonst an den Spätnachmittagen oder abends erledige.
Ich habe gemerkt, dass ich dadurch morgens aktiver in den Tag starte, wenn ich diese oder manche der Aufgaben schon morgens erledige oder zumindest vorbereite, je nachdem wie weit ich komme.
Zusätzlich entspannt mich das, weil ich weiß, dass ich das nicht nach Feierabend mache und mir bleibt mehr Zeit für andere Dinge.
Seit wenigen Wochen bin ich musikalisch aktiver. Ich meine nicht, dass ich mehr Zeit in meinen Musikunterricht stecke, sondern dass ich selbst für mich mehr Musik mache und mein Instrument (Saz) mehr spiele.
Ich kann mir vorstellen, dass ich mich schon morgens damit beschäftigen werde und nach Feierabend weiterspiele. Momentan bin ich sehr motiviert.
Wie siehts bei dir aus? Wie ist dein Zeit- oder Aufgabenmanagement? Könnte es dir vielleicht helfen, etwas umzustrukturieren und morgens bereits früher aktiv zu werden? Wenn du es ausprobierst, wirst du es erfahren.