In diesem Artikel gehe ich auf Punkte ein, die deine Zufriedenheit und innere Erfüllung beeinflussen.
Ein Punkt ist die äußere Welt mit ihren materiellen Faktoren und Einflüssen- hier spielt die Frage nach dem "Was ist?" eine wichtige Rolle.
Ein weiterer Punkt ist deine innere Welt mit der Kernfrage "Wie fühlst du dich dabei?".
Und ein weiterer wichtiger Punkt sind deine Fähigkeiten - die Frage hier lautet: "Was kannst du für dich bewirken?".
Um sich über den Punkt der äußeren Welt weiter zu entwickeln, helfen dir beispielsweise Fragen, wie "In was für einer Realität lebst du?", "Was sind die materiellen Dinge in deinem Leben?", "Wie ist deine finanzielle Situation" oder "Wie sind deine Beziehungen oder Verbindungen zu anderen Leuten?".
Deine innere Welt bezieht sich auf deine Emotionen und Gefühle.
Deine äußere Welt kann glänzen, du kannst viel Materielles besitzen. Aber was ist, wenn das alles mit deiner inneren Welt, mit deinen Gefühlen, nicht übereinstimmt oder anders ausgedrückt: Wenn du merkst, dass dich das allein langfristig nicht glücklich macht?
Einige Menschen sind materiell wohlhabend, aber sie haben irgendwann die Verbindung zu ihrer inneren Welt verloren.
Hier ist es eine Aufgabe, dich nach deiner inneren Welt, nach deinen Gefühlen auszurichten und danach zu leben, das, was du fühlst, in Einklang mit deiner äußeren Welt zu bringen.
Fähigkeiten. Mit deinen Fähigkeiten kannst du deine Umwelt gestalten und die Art und Weise, wie du deine Umwelt wahrnimmst, beeinflussen. Du kannst z.B. mehr von deinen Interessen, Leidenschaften, Hobbies oder was auch immer, nach außen tragen und mit anderen Menschen teilen.
Du kannst dich mit anderen zusammenschließen, die ähnliche Interessen haben wie du. Auf diese Weise kannst du deine Umwelt beeinflussen, sie nach deinen Vorstellungen gestalten und mehr so leben, wie du dich innerlich fühlst.
Über deine Fähigkeiten drückst du dich selbst aus.
Eine Aufgabe an dieser Stelle ist, dass du dich darin übst, über deine Fähigkeiten, Veränderungen in deinem Leben vorzunehmen.
Was möchtest du also in diesen drei Bereichen erreichen?
Setze dir Zielvorstellungen in den Punkten äußere Welt, innere Welt und deine Fähigkeiten.
Äußere Welt
Was möchtest du? Möchtest du mehr Geld? Möchtest du eine Beziehung? Möchtest du umziehen?
Wie soll deine äußere Welt aussehen? Es wird dir vielleicht nicht schwer fallen, deine Ziele in diesem Bereich grob zu formulieren.
Aber das wird dir möglicherweise dabei nicht helfen, dein Ziel praktisch anzugehen, eben weil es zu vage gedacht ist und deine keinen konkreten Plan vor Augen hast.
Also ist es hilfreicher, dir eine konkrete Vorstellung von deinem Ziel zu machen.
Schaue dir deinen Film an
Folgendes Gedankenexperiment kann dir dabei helfen:
Stell dir vor, du schaust dir einen Film an, in dem du siehst, dass du dein Ziel erreicht hast. Beschreibe in ein paar Sätzen, was du in diesem Film siehst. Du erlebst dich in dem Film z.B. mit neuen Bekanntschaften. Du siehst konkrete Situation und Bilder.
Was siehst du genau? Beschreibe es so, als wären diese Bilder und Situationen bereits eingetreten. Was tust du, wo und mit wem?
Es braucht nicht bis ins kleinste Detail ausgearbeitet sein. Aber stell dir vor, du erzählst jemanden aus deinem Bekanntenkreis von diesem Film und diese Person bekommt anhand deiner Beschreibung eine konkrete Vorstellung davon.
Wenn ich mehr schreiben möchte und Menschen inspirieren möchte, stelle ich mir vor, dass ich häufig ich an meinem Schreibtisch oder auf meiner Couch sitze und an Blogartikeln schreibe. Und ich stelle mir vor, dass ich mit anderen Leuten in Einzel- und Gruppengesprächen bin.
Wenn du dein Ziel konkret vor Augen siehst, hat es eine größere Anziehungskraft auf dich.
Innere Welt
Hierbei geht es um deine Gefühle und innere Verbundenheit zu bestimmten Erfahrungen, Dingen oder Situationen.
Wie fühlt es sich für dich an, wenn du dich mit bestimmten Dingen innerlich verbunden fühlst?
Was ist, wenn du z.B. nicht weißt, was du haben möchtest, was du erreichen möchtest? Du weißt vielleicht nicht, ob du neue Kontakte knüpfen möchtest, ob du umziehen möchtest, ob du einen neuen Job haben willst?
Anstatt dich dann auf äußere Dinge zu konzentrieren, werde dir darüber klar, wie du dich fühlen willst. Wie soll deine innere Stimmung sein?
Geh' in deine Fantasie und stell' dir etwas vor, dass dir positive Gefühle gibt.
Vielleicht sind es Erinnerungen und bestimmte Erfahrungen, die dich in eine positive Stimmung versetzen.
Oder du stellst dir vor, dass eine neue, bestimmte Erfahrung dich erfüllen würde. Was könnte das sein? Eine Sache, die dir an sich Spaß macht, etwas Kreatives tun, deinen Fähigkeiten mehr zu trauen, zu verreisen oder neue Beziehungen zu knüpfen. Etwas, das dich innerlich erfüllt.
Was siehst du?
Für mich ist es das Schreiben von Artikeln und Musik zu machen. Es erfüllt mich innerlich so sehr, dass ich in solchen Momenten gar nicht daran denke, was daraus noch werden kann.
In einem nächsten Artikel schauen wir uns den dritten Punkt - Fähigkeiten - genauer an.