Sich persönlich weiterzuentwickeln, bedeutet vor allem, die eigene Komfortzone zu verlassen.
Es bedeutet, etwas Neues auszuprobieren, Dinge auszuprobieren, die einem vielleicht "Angst" machen oder die einem ein mulmiges Gefühl bereiten, Dinge, die mit Ungewissheit verbunden sind.
Es bedeutet, Gewohnheiten zu überdenken, schlechte Gewohnheiten abzulegen und neue, bessere Gewohnheiten zu entwickeln.
In den letzten Tagen habe ich eine Liste mit ein paar Punkten angelegt, die ich gezielt angehen und ausprobieren möchte:
- Facebook nicht privat nutzen
- Kein oder weniger TV gucken
- Keinen Industriezucker zu mir nehmen
- Täglich mindestens einen sozialen Kontakt anrufen
- Früher aufstehen als sonst
- Früher ins Bett als sonst
- Täglich etwas auf-/wegräumen
- Dinge ausprobieren, auf die ich sonst keine Lust habe
- Schlechte Gewohnheiten ablegen
Es sind persönliche Challenges, die mich reizen.
Mich interessiert einfach, welche Auswirkungen es auf mich hat, wenn ich an einem oder mehreren dieser Punkte arbeite und es zunächst 7 Tage lang ausprobiere.
Dass einige Sachen dann mehr Zeit für andere Dinge schaffen, ist klar.
Ich bin aber viel mehr gespannt, welche Inspirationen, neue Gedanken, Ideen oder Gefühle bei mir aufkommen, wenn ich es angehe.
Ich habe noch nicht festgelegt, mit welchem Punkt ich anfange.
Das entscheide ich in den nächsten Tagen.
Was denkst du dazu, willst du mitmachen?
Erstelle dir deine persönliche Liste oder nimm meine und ändere sie so um, dass es für dich gut passt.
Zusammen mit anderen eine Challenge anzugehen, kann einen selbst sehr motivieren und bestärken. Probiere es aus.
Nimm dir eine Sache vor und teste es 7 Tage lang.
Du kannst mir dann gerne von deinen persönlichen Erfahrungen berichten.