Was willst du wirklich?

Es kann vorkommen, dass dein Leben manchmal mit zu vielen Dingen gefüllt ist, die nicht mit deinem inneren Selbst übereinstimmen. 

 

Das können beispielsweise bestimmte Beschäftigungen, deine  Arbeit, bestimmte Leute oder Orte sein. 

 

Du erkennst es daran, dass du in entsprechenden Situationen ein schlechtes Bauchgefühl hast. Manchmal merkst du einen inneren Widerstand und hast das Gefühl, aus der Situation flüchten zu wollen. Oder du stellst dir vor, wie es wäre, deinen Job zu kündigen und umzuziehen. 

 

Einige halten es für üblich, sich mit Leuten oder Dingen abzugeben, die mit ihrem inneren Selbst nicht übereinstimmen. Sie halten es für normal, mit einem schlechten Gefühl zur Arbeit zu gehen oder sich mit Leuten zu umgeben, zu denen sie sich eigentlich nicht verbunden fühlen. Das mag vielleicht häufiger vorkommen, aber längerfristig ist es bestimmt nicht gesund.

 

Lass uns mal auf die verschiedenen Bereiche deines Lebens schauen, z.B. deine Gesundheit, deine Karriere, deine Beziehungen, deine Finanzen oder deine täglichen Gewohnheiten.

 

Und nun frag dich: Ist es das, was du möchtest? Spiegeln diese Bereiche deine innere Welt wieder? Spürst du innere Widerstände? Und falls ja, wie lange tolerierst du sie bereits?

 

Manche Leute denken, es ist in Ordnung, bestimmte Bereiche ihres Lebens, die sie nicht mögen, zu tolerieren.

Aber je mehr Dinge du in deinem Leben tolerierst, umso stärker hältst du dich von  den Dingen fern, die du wirklich willst.

 

Was willst du wirklich?

 

Du kannst heute noch beginnen, deinen Kurs zu ändern - und zwar in eine Richtung, die du für dich als richtig empfindest. Wenn du etwas erlebst, was du nicht möchtest, dann liegt es oft daran, dass du selbst es erlaubst. Letztendlich entscheidest du.

 

Ja, es erfordert Mut. Aber es bietet dir zugleich die Möglichkeit, bewusst über dich hinaus zu wachsen.

 

Wenn du Abstand zu dem nimmst, was sich nicht stimmig für dein Leben anfühlt, wirst du eine Erleichterung verspüren und neue Energie für das schaffen, was du von innen heraus möchtest. Du wirst dir dann noch besser vorstellen können, was du erreichen willst.

 

Wenn dein Leben nicht mit dem gefüllt ist, was du gerne machst und liebst, wer entscheidet, wer oder was in dein Leben eintritt?  Bist es nicht du?

 

Wir können uns nicht bewusst weiter entwickeln, wenn wir immer die gleichen Erfahrungen machen.

 

Wenn dir deine Hobbies keinen Spaß mehr machen, such dir was Neues. Wenn dich deine Arbeit nicht erfüllt, halte Ausschau nach neuen Möglichkeiten.

 

Sag nein zu Dingen, die du nicht mehr tolerieren willst und gehe den Weg, der sich für dich richtig anfühlt.

 

Welchen Weg willst du gehen?