Wie bewältigst du Belastungen?

In den letzten Tagen und Wochen habe ich mich damit beschäftigt, wie ich meine Kurse und Workshops inhaltlich weiter entwickle und gestalte. 

 

Ich befasse mich dabei auch mit verschiedenen psychologischen Testverfahren, die sich z.B. mit den Bereichen Stress und Persönlichkeits- und Führungsstile befassen. 

 

Menschen bewältigen Stress sehr unterschiedlich. Manche sind beispielsweise so eingestellt, dass sie sich bei oder nach Stresssituationen eher ablenken und ihre Belastungen bewusst oder unterbewusst verdrängen. 

 

Manche treiben Sport um sich abzureagieren, andere brauchen Entspannungs- und Genussmomente.

 

Andere konfrontieren sich mit den Situationen oder Personen, die ihnen Stress bereiten und versuchen über Kommunikation zu einer annehmbaren Lösung zu kommen. 

Dazu kann dann beispielsweise zählen, dass du lernst, dich besser abzugrenzen und auch mal nein zu sagen oder Prioritäten zu setzen und zu versuchen, dich weniger von Nebensächlichkeiten oder Unwichtigem abzulenken.

 

Wieder andere Leute beschäftigen sich damit, ihre emotionalen Reaktionen besser zu verstehen und zu regulieren, indem sie beispielsweise vor, in oder nach Stresssituationen beobachten, welche Auslöser, Gedanken oder Sätze, bestimmte Emotionen bei ihnen auslösen und dann versuchen durch Weiterentwickeln ihrer Denkweisen und verschiedenen Perspektiven, Situationen besser zu bewältigen.

 

Andere versuchen sich darin zu üben, bestimmte Dinge zu akzeptieren und das, was änderbar ist, zu ändern.

 

Dabei muss ich an ein Bild denken, das ich mal an der Bürowand eines Chefarztes gesehen habe, auf dem ein Zitat von Reinhold Niebuhr abgebildet war, das ich sehr treffend finde.

 

Einigen Leuten hilft es, wenn sie sich bei Freunden oder Bekannten aussprechen und sich sozusagen die Probleme "von der Seele reden", ohne jedoch unbedingt dabei zu einer Lösung zu kommen, die das Problem tatsächlich ein Stück weit mehr löst. Aber es hilft ihnen dabei, sich zu entlasten und von sich von den Personen, die ihnen zuhören, eventuell verstanden zu fühlen.

 

Viele Menschen haben auch nicht unbedingt nur eine einzige Form der Bewältigung, sondern reagieren unterschiedlich, je nach Situation und persönlichem Befinden.

 

Welcher Typ bist du? Reagierst du immer unterschiedlich oder dominiert eine bestimmte Bewältigungsform bei dir? Möchtest du etwas ändern?