Durch einen Artikel, den ich vor kurzem gelesen habe, bin ich auf diese Frage gestoßen. Ich denke, es macht Sinn, darauf nicht einseitig zu antworten.
Lebst du ziellos oder zielorientiert?
Ziele, die du ganz starr und engstirnig verfolgst und bei denen du keinen Blick nach rechts und links wirfst, solltest du vielleicht noch einmal überprüfen. Denn das könnte dich unflexibel dafür machen, auf eventuell bessere Chancen zu reagieren.
Andererseits, wenn du ziellos durch' s Leben gehst, verschwendest du vielleicht dein Potenzial oder verpasst Möglichkeiten, die dir ein erfüllteres Leben bieten könnten.
Hast du vielleicht ein Ziel, dass du seit längerem verfolgst? Was siehst du, wenn du zurückblickst? Bist du effektiv weiter als am ersten Tag oder stellst du fest, dass du nicht wirklich Fortschritte machst? Woran liegt das?
Falls das zweite zutrifft, könnte es sein, dass dieses Ziel vielleicht nicht das richtige für dich ist. Vielleicht hast du dich so sehr festgebissen in dieses Ziel, dass du blind geworden bist für andere Dinge, die möglicherweise besser für dich wären.
Hast du mal darüber nachgedacht?
Es kann dann helfen für eine gewisse Phase "ziellos" zu sein, um deinen Blick in andere, neue Richtungen zu lenken und etwas zu finden, was dir besser entspricht und sich besser mit deinen Vorstellungen und Wünschen deckt.
Also, Ziele können dir dabei helfen, dein Bewusstsein zu erhöhen oder es zu senken. Der Punkt ist der, die Vorteile zu nutzen, die das "Ziele-Setzen" mit sich bringt, ohne dabei blind zu werden für bessere Möglichkeiten oder Ausfahrten, die sich dir auf dem Weg zu deinem Ziel bieten.
Sich die richtigen Ziele zu setzen, kann Wunder bewirken, sich die falschen Ziele zu setzen, auch.
Arbeitest du an deinem Ziel weiter wie bisher oder ist es vielleicht Zeit für eine Umorientierung?